top of page

KONDITIONEN

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.

Psychotherapie

  • Im Rahmen eines 15-min. kostenlosen Telefonats klären wir vorab grundlegend Ihr Anliegen.

  • Für die weiteren Sitzungen beträgt mein Stundensatz 90 Euro (keine Umsatzsteuer).

  • Alle Sitzungen dauern jeweils 50 Minuten. Angebrochene weitere Stunden werden anteilig berechnet.

  • Die Rechnung können Sie entweder direkt bei mir in bar oder per Kartenzahlung bezahlen oder das Honorar überweisen (PAYPAL?). Sie erhalten von mir eine Privatrechnung.

  • Sollten Sie privat versichert sein oder eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben, fragen Sie bitte vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Kasse wegen einer Kostenübernahme an.

  • Manche Krankenkassen unterstützen die Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie auch, wenn Sie durch eine schlüssige Dokumentation darlegen können, dass eine bestimmte Anzahl anderer kassengeförderter Adressen keine zeitlichen Kapazitäten haben. Besprechen Sie dies bitte vorab mit Ihrer Krankenkasse.

  • Gegebenenfalls können Sie die Kosten als „außergewöhnliche Belastungen“ steuerlich geltend machen. (Finanzgericht Münster, Az: 3 K 2845/02E). Fragen Sie hierzu Ihren Steuerberater.

 

VORTEILE:

  • Sie erhalten in der Regel deutlich schneller einen Termin und rasch professionelle Unterstützung. Eine dreimonatige Wartezeit entfällt

  • Als Selbstzahler entfallen für Sie außer einem Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und mir als Ihrem Psychotherapeuten jegliche Antragsformalitäten.

  • Da keine Daten an Kostenträger übermittelt werden, können Ihnen durch die Psychotherapie später auch keine Nachteile entstehen wie beispielsweise: im Rahmen der Berufswahl (bevorstehende Verbeamtung), bei dem Wechsel in eine private Krankenversicherung, dem Abschluss einer Lebensversicherung oder auch dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

Systemisches Coaching

Die Kosten für ein Systemisches Coaching betragen 150 Euro bei 50-minütiger Dauer, etwaiges Überziehen von bis zu 10 Minuten inklusive. Der Gesetzgeber gibt zudem vor, dass hier zusätzlich eine MwSt. erhoben wird. 

  • Die Kosten für ein berufsbezogenes Coaching ("Business Coaching") können Sie häufig von der Steuer in Form von Werbungskosten geltend machen bzw. von der Steuer absetzen. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem/ Ihrer SteuerberaterIn.

  • Einige Arbeitgeber übernehmen zudem die Kosten für Systemisches Coaching und erstatten Ihnen diese im Nachgang. 

  • Die Rechnung können Sie entweder direkt bei mir in bar oder per Kartenzahlung bezahlen oder das Honorar überweisen (PAYPAL?). Sie erhalten von mir eine entsprechende Rechnung.

Workshops & Trainings

Die Kosten für ein Training hängen von Inhalt und Dauer ab. Zu den Trainings und Workshops für Privatpersonen gelangen Sie hier.

​​

Betriebliche Workshops und Trainings Ihrer Mitarbeitenden:

Wir klären vorab Inhalt und Umfang der zu treffenden Maßnahmen und kalkulieren ein entsprechendes Angebot. Treten Sie hierzu mit mir in Kontakt.

bottom of page